Ein Handwerker und ein Bauunternehmer berichten über ihre Erfahrungen mit der Methode BIM. Sie wird bereits in einigen Bau- und Handwerksunternehmen eingesetzt und bietet viele Vorteile: schlankere Prozesse, weniger Fehler sowie eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.  

Gerrit Terfehr, Geschäftsführer des Bauunternehmens „Günther Terfehr“ und Martin Reiss, Geschäftsführer des Handwerksbetriebs „Reiss Haustechnik GmbH“ berichten im Podcast über ihre Erfahrungen und den Umgang mit BIM. Es werden unter anderem Fragen beantwortet wie: 

  • Welche Vorteile bietet BIM für Handwerksunternehmen? 
  • Was ist der Mehrwert von BIM für die Kundschaft und das nachgelagerte Gebäudemanagement? 
  • Wie lange dauert die Einführung von BIM im Betrieb? Wie sollte man dabei vorgehen? Wie nimmt man seine Mitarbeitenden mit? 
  • Wie werden BIM-Modelle auf der Baustelle genutzt? 
  • Wie sieht die Zukunft von BIM aus?  

Eines ist klar: Das Thema anzugehen und umzusetzen benötigt in erster Linie viel Zeit und Ressourcen. Unsere Interviewpartner Gerrit Terfehr und Martin Reiss erklären, wie sie es geschafft haben, dass BIM in ihren Unternehmen nicht nur eine leere Worthülse ist.  

Hören Sie hier in die neue Folge rein und lassen sich inspirieren! 

Darüber hinaus ist der DigiCast auch auf folgenden Plattformen für Sie verfügbar. 

Spotify 

Google Podcasts  

Apple Podcasts 

Overcast 

Breaker 

Pocket Casts 

Radiopublic 

Anchor.fm 

Verwandte Blogbeiträge

Alle Beiträge anzeigen
  • 28 Juli 2022
    Allgemein

    Wer sich bereits mit den sozialen Netzwerken auseinandergesetzt hat, weiß, wie aufwändig es ist, dort regelmäßig aktiv zu sein. Ob Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram – die Social Media Kanäle sind vielfältig und auch sehr gefragt bei den Nutzern. Das Stichwort Regelmäßigkeit spielt hier eine wichtige Rolle, um die eigenen Follower auf dem Laufenden zu halten

    Weiterlesen
  • 28 Juli 2022
    Allgemein

    In einem Bauunternehmen in der Nähe von Oldenburg unterstützt ein Automat neuerdings die Mitarbeitenden beim Mauerbau. Mit einer guten Planung im Vorfeld werden die Mauern in einer Halle vorgefertigt, bevor sie als Fertigelement zur Baustelle transportiert werden. Wie der Betrieb durch diese neue Investition viel Zeit einspart, effizienter arbeiten kann und als Arbeitgeber an Attraktivität gewinnt,

    Weiterlesen
  • 28 Juli 2022
    Allgemein

    Wenn Sie sich über die Digitalisierung Ihres Betriebs Gedanken machen, sollte das Thema IT-Sicherheit mindestens genauso wichtig sein. Um Sie dabei zu unterstützen, wurde ein Routenplaner für Cybersicherheit entwickelt. Schritt für Schritt führt Sie das Tool durch die Sicherheitsbereiche Ihres Betriebs und Sie erfahren, welche Maßnahamen für Sie relevant sind und was Sie konkret tun können.

    Weiterlesen